Eine Stadt, die man gerne besucht
Zagreb ist aufgrund der Standards, die sowohl an die Stadtbevölkerung, aber auch an Touristen und Geschäftspartner angepasst sind, eine mitteleuropäische Oase für all diejenigen, die angenehm leben und schlau investieren möchten, aber auch für diejenigen, die am reichen kulturellen Erbe der Stadt interessiert sind und zahlreiche Geschichten und Erlebnisse entdecken möchten, die unsere Stadt zu bieten hat.
Die ausgesprochene Gastfreundschaft, sowie das vielfältige Kultur- und Tourismusangebot zählen zu den Gründen, weshalb die Stadt Zagreb drei Jahre in Folge zum besten Reiseziel in der Adventszeit gekürt wurde. Den Zauber der Stadt können Sie das ganze Jahr über auch außerhalb der Adventszeit erleben, beispielsweise in den grünen Parkanlagen und an den Zagreber Seen, den bewaldeten Abhängen des Medvednica-Gebirges, den Brunnen und Denkmälern, den Blumenalleen, Marktplätzen, Straßen, und auf der Suche nach den verborgenen Winkeln der Stadt, die das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen lassen.
Die Stadt Zagreb ist eine der sozial sensibelsten Städte in der Republik Kroatien, die ihren Bürgern Sicherheit und einen höheren Lebensstandard durch zahlreiche Sozialmaßnahmen, die Sorge um Behinderte, Rentner, Kinder, Familien und Studenten bietet, indem sie die soziale und humanitäre Programme und Projekte der Verbänden aktiv unterstützt.
Zagreb ist der Sitz des Kroatischen Parlaments, des Präsidenten der Republik Kroatien sowie des Ministerpräsidenten der Republik Kroatien.
Organisation der Stadt
Die Stadt Zagreb übt Tätigkeiten aus dem Zuständigkeitsbereich der städtischen und gespanschaftlichen Selbstverwaltung aus und ist zuständig für sämtliche Angelegenheiten der Staatsverwaltung aus dem Zuständigkeitsbereich des Staatsverwaltungsamts, die von den Verwaltungsorganen der Stadt Zagreb erledigt werden.
Organe der Stadt Zagreb:
Der Stadtrat als Vertretungsorgan
Der Stadtrat der Stadt Zagreb ist das Vertretungsorgan der Bürger, das im Rahmen der Zuständigkeit der Selbstvertretung der Stadt Zagreb Akte verabschiedet und sonstige Tätigkeiten im Einklang mit dem Gesetz und der Satzung der Stadt Zagreb ausübt. Die Ratsmitglieder des Stadtrats werden von den Bürgern bei Direktwahlen gewählt
Der Bürgermeister als Exekutivorgan Der Bürgermeister der Stadt Zagreb vertritt die Stadt Zagreb und ist Träger der Exekutivgewalt in der Stadt Zagreb. Der Bürgermeister und seine beiden Stellvertreter werden bei indirekten Wahlen gewählt. Mit dem Beschluss über die Organisation und den Zuständigkeitsbereich der städtischen Verwaltungsorgane wurden 12 Stadtämter, 1 Städtische Anstalt und 3 Dienststellen der Stadtverwaltung formiert.
Die örtliche Selbstverwaltung der Stadt Zagreb setzt sich aus 17 Stadtbezirken und 218 eigens dafür berufenen Ausschüssen zusammen, mit deren Hilfe die Bürger mittels direkt gewählter Vertreter in den entsprechenden Räten an Entscheidungen in Bezug auf Angelegenheiten mitwirken können, die Auswirkungen auf ihr alltägliches Leben und ihre Tätigkeit in den kleinen örtlichen Gemeinschaften haben. Die Bezirksräte wirken seit 2001 aktiv bei der Stadtverwaltung mit und leisten Jahr für Jahre einen immer wichtigeren Beitrag zur Befriedigung der kommunalen und sonstiger gemeinsamer Bedürfnisse der Bürger auf dem gesamten Stadtgebiet, insbesondere durch die Planung und Durchführung kleinerer kommunaler Initiativen. Seit 2009 steuern auch die Räte für örtliche Selbstverwaltung einen bedeutenden Beitrag zu diesen Initiativen zu.
Demografische Maßnahmen
Bevölkerung / Demografische Maßnahmen
Das Hauptziel, das sich die Stadt Zagreb gesteckt hat, besteht darin, ihren Bürgern ein sicheres und qualitativ hochwertiges Leben zu ermöglichen, dies gilt insbesondere für Jugendliche, Familien, Rentner und sozial benachteiligte Bevölkerungsschichten. In den letzten Jahren verzeichnet Zagreb ein konstantes demografisches Wachstum, welches es den attraktiven demografischen Maßnahmen zu verdanken hat.
Die Stadt Zagreb ist das multikulturelle Zentrum der Republik Kroatien, da sie auf ihrem Stadtgebiet von jeher Einwohner mit unterschiedlichen ethnischen, kulturellen und religiösen Merkmalen und Gesinnungen beheimatet, die auf eine besondere, unvergleichliche Art und Weise zum Reichtum und der Vielfalt des wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sonstigen Lebens der Stadt Zagreb beitragen.
Die Stadt Zagreb schützt, ergänzt und fördert die Menschenrechte, den Sozialschutz und die Partizipation der Bürger am alltäglichen Leben. Daraus ergeben sich folgende Ziele: Die Verbesserung der Gleichstellung der Geschlechter im öffentlichen Leben und in der Familie, die Vermeidung rassistischer und sonstiger Diskriminierung, den Schutz geschlechtlicher, ethnischer, nationaler, religiöser und sonstiger Minderheiten, bei einer gleichzeitigen Förderung ihrer Rechte und Freiheiten. Dabei wird die Entwicklung der Zivilgesellschaft und das Recht auf freie Vereinigung unterschiedlicher Akteure unterstützt, die die Bedürfnisse und Interessen einzelner Bürgergruppen innerhalb der lokalen Gemeinschaft vertreten.



